Automatische Wortersetzung, direktes Versenden per E-Mail u.a.

Liebes Papyrus-Team,

ich nutze Papyrus bereits seit einem Jhar und bin im Großen dun Ganzen sehr begeistert. Rechtschreib- udn Stiprüfung sind einmalig und helfen enorm. Doch fehlen mir bislang zwei Funktionen, oder ich kann sie abe rnicht finden.

Zum einen gehöre ich zu den Menschen die gerne wiederkehrende Buchstabendreher produzieren z.B. “ide” anstatt “die” oder “iner” anstatt “einer”, “deisen” statt “diesen” usw. In Word konnte ich eine Liste mit diesen Worten anlegen, so dass diese automatisch korrigiert wurden. Besteht dei Möglichkeit bei Papyrus auch?

Zum anderen finde ich es praktisch, wenn man einen fertigen Text gleich per E-Mail versenden, ohne dafür zunächst aus der Textverarbeitung herauszumüssen und ein E-Mail zu beginnen. In Pages heißt es z.B. “Bereitstellen”. Klickt man darauf befindet man sich im gewählten E-Mail Programm und kann sofort den angehängten Text versenden. Ist das für Payprus auch geplant?

Danke für die Antworten.

c_moerken

In den Einstellungen bzw. Optionen findest du unter dem Punkt “Rechtschreibung” den Unterpunkt Autokorrektur. Die kannst du aktivieren bzw. teilweise aktivieren (z.B. Zeichendreher).

Eine eigene Liste für deine häufigen Verschreiber kannst du theoretisch als Textmakros erstellen (unter Bearbeiten → Textmakros anlegen). Einfach z.B. als Kürzel “deisen” und als Text “diesen” anlegen. Ein bisschen vorsichtig musst du aber sein. Die Makros werden auch angewendet, wenn die Wörter nicht für sich allein stehen. Das gerade beispielhaft genannte Makro macht also nicht nur auf deisen diesen, sondern auch aus Brandeisen Brandiesen.

Vielleicht gibt es auch irgendwo eine Wörterbuchdatei, die die Autokorrektur-Wörter enthält. Da ich persönlich die Autokorrekturfunktion verabscheue, weiß ich da aus dem Stegreif nichts näheres.

Diesen Effekt kann man verhindern, indem man z.B. ein Leerzeichen vor dem Kürzel einfügt.

Vielen Dank für diese schnellen Antworten. Das probiere ich gleich einmal aus.