Autokorrektur bremsen

Hallo,

Seit der neuesten Version von Papyrus stört eine Funktion beim Schreiben fremdsprachiger Texte.

Im Niederländischen korrekt klein geschriebene Worte bekommen einen rechteckigen schwarzen Rahmen und einen Grossbuchstaben zu Beginn. Wie kann ich das abstellen - und zwar nur für das entsprechende Dokument. Generell verwende ich deutsch, aber regelmässig schreibe ich auch englisch und niederländisch, und da stört das doch, wenn man sich das Ergebnis seiner Arbeit durchliest und dann von Hand lauter Grossbuchstaben wieder rausfriemeln muss.

Unter Dokumenteigenschaften und Optionen nichts passendes gefunden - am falschen Ort gesucht?

Groetjes

Dirk

OK, die Autokorrektur lässt sich bisher nur global an- und abschalten.

Das ist für Mehrsprachler unbequem. Wir denken mal darüber nach, ob und wie man das geschickter lösen könnte.

Vielleicht Autokorrektur nur dann, wenn auch “Deutsch” als Sprache für den Text eingestellt ist?

Hallo Dirk

hilft dir die Antwort von Ulli auf meine Anfrage weiter?

www.papyrus.de

Gruß

Seneca

Das mit der Einstellung der Sprache in den Formatvorlagen, die Ulli vorgeschlagen hat (siehe voriges Email), finde ich die einfachste und eleganteste Lösung.

Hat mir auch schon bei fremdsprachigen Texten geholfen!