Absätze verschwinden beim Einsetzen von Text

Ich schreibe gerade gelegentlich mit Pages an meinem iPad und möchte später den Text in Papyrus am Mac kopieren und einsetzen. Dabei werden in Papyrus dann überhaupt keine Absätze mehr angezeigt und der ganze Text ist eine Wand. Was mache ich falsch?

Hallo @StarDust1985 ,
zwar habe ich keine Mac-Geräte, aber einige grundlegenden Codes gehen über alle Betriebssysteme hinweg und sind immer die gleichen: Absätze werden durch eine Absatzschaltung (CR) erzeugt, gewöhnlich durch Betätigen der Enter- bzw. CR-Taste. Diese hat meist durch die Höhe von 2 Tastaturreihen auch eine besondere Form. Daneben gibt es noch die Zeilenschaltung, bei der nur eine Zeilenschaltung vorgenommen wird. Meist wird die Zeilenschaltung durch das Festhalten der Shift-Taste und das anschließende Betätigen der CR-Taste ausgelöst. Diese beiden Codes versteht jeder Editor.
Es kann möglicherweise aber auch daran liegen, dass auf einem Gerät ein anderssprachiger Tastatur-Treiber verwendet wird. Eine letzte Möglichkeit sehe ich noch in den hinterlegten Macros auf einem der Geräte oder Programme diesen sehr eigenartigen Effekt hervorzurufen.

Nichts.

Das ist ein Bug in Papyrus 12. Die Version 11.09d kann es noch richtig. Ich kann den Fehler nachvollziehen mit Pages 14.3 unter macOS 14.6.1 und Papyrus 12.01f.
@Ulli @Leon

Ah, gut zu wissen. Bei mir sind es Papyrus 12.01, MaxOS 15.1.1 und Pages 14.1

Ich hab jetzt mal getestet, ob Papyrus 12 damit glücklicher ist, wenn ich den Umweg gehe und den Text zuerst nach Papyrus 11 kopiere und dann erst nach 12. Das hat jetzt geklappt. Damit kann ich mir ja für den Übergang helfen.

Ein möglicher Workaround wäre, den Text aus Pages nach Word zu exportieren (Pages–>Ablage–>Exportieren–>Word…" und das Worddokument anschließend in Papyrus zu importieren.

Gruß aus MG
Klaus

Danke für den Vorschlag. Ich hab gestern schon so allerhand probiert mit anderen zwischengeschalteten Programmen, das wollte alles nicht … aber wenn ich den Text erst in Papyrus 11 kopiere, dann klappt’s auch in 12.

Ich bin nicht so der Freund von copy&paste bei größeren Text. Import und Export ist, aus meiner Sicht die sichere und verlustfreiere Methode.
Aber jeder wie es für ihn am paktikablsten ist.

Gruß aus MG
Klaus

Danke, schauen wir uns an!