ch habe Pap auf meinem Hauptrechner installiert (Mac), da schreibe ich. Für unterwegs möchte ich es mir demnächst auf meinem Macbook installieren. Gibt es eine Möglichkeit (oder macht es das Programm sogar von selber?), die beiden Programme zu synchronisieren, sodass immer die letzte geschriebene/bearbeitete Variante auf dem jeweils anderen Rechnern beim nächsten Öffnen erscheint? Oder wenn das nicht, das man zumindest die Synchronisation anstossen kann? (Kindle-Prinzip)
Ich bin das als alter Macianer gewöhnt, dass sich viele (Apple-) Programme zwischen den Rechnern syncen. Große Vereinfachung. Geht das mit Papyrus?
Vielen Dank im voraus für mögliche Antworten. matis
P.S. eine Antwort gibt es Archiv her (2 zu alt), aber leider ist sie verschwunden
Du kannst deine Projekte über einen Clouddienst synchronisieren.
Apple hat standardmäßig ICloudDrive. Es gibt auch andere wie z.B. DropBox oder OneDrive usw.
Ich selbst habe auch Mac und nutze DropBox, weil sie aus meiner Erfahrung sehr zügig und zuverlässig in der Synchronnisation sind.
Für die Dokumente und Projekte kannst du iCloud, Dropbox oder ähnliches verwenden, so wie von @cdf.klugmann beschrieben.
Die Einstellungen synchronisiert Papyrus nicht von selbst. Ich habe mal für Version 11 ein paar Schritte im Terminal gezeigt, mit denen die Einstellungen in die Dropbox verlegt und dadurch mit anderen Rechnern synchronisert wurden:
Dieses Konzept könnte man vermutlich auch auf Papyrus 12 und iCloud anpassen.