Nur ein richtiger Vogel tirilliert.
Tierische Inspiration ruft Irritationen längsseitig langatmig in ein ruhiges Tal.
[Das nennt man dann Kunst oder auch Blödsinn]
Tattergreis alterte langsam.
Lauch an Nudeln gelingt sich am meisten
[Da hört man d’reckt, aus woher du komms’.]
Meines Erachtens ist Spucktüte tagsüber ein No-Go.
Nicht ohne Geschick ondulieren.
Otto nahm den Uhu lieber in einer reichhaltigen echten Nudelsosse.
(Statt ß ausnahmsweise mal ss. Ich glaube nicht, dass es ein Wort gibt, welches mit ß anfängt)
( Uhu in Nudelsoße, trockener Igel mit cremiger Haut und zum Nachtisch Nashornlunge. An was für Kröten habt ihr den geleckt? )
Nulldiät und dann einen Löffel Suppe oder Sahnesoße samt Einlage.
Egon im Nudelkampf, ließ alle Gedanken entblättern
Egons Nudel trotzt bisher längeren ärgerlichen Tiraden. Trotzdem— Egon riecht Nudelblut!
„Nudelblut, ein Quell der Trauer, ein jeder Italiener spürt das Leid.“ > Thema verfehlt
Hi,
du hast das Spielchen ein wenig missverstanden. Hier geht es nicht darum, das letzte Wort wiederzuverwenden, sondern darum, mit dessen Buchstaben etwas Neues zu schreiben.
- Wort beginnt mit einem N
- Wort beginnt mit einem U
- Wort beginnt mit einem D
- Wort beginnt mit einem E
- Wort beginnt mit einem L
- Wort beginnt mit einem B
- Wort beginnt mit einem L
- Wort beginnt mit einem U
- Wort beginnt mit einem T
Dann hättest du das Wort Nudelblut „verwurstet“. Die Buchstaben des letzten Wortes deines neuen Satzes sind die dann wieder die Anfangsbuchstaben für den Folgesatz.
Ups,
Nach umgehender direkter Einsicht, lebt Beate Liebe und Treue.
Tattergreisige Raubritter entern unsere Estraden.
Es soll Teer regnen auf diese elenden Nichtsnutze!
Nicht ich Charlotte hatte Taubenhüte sondern Nelly und Tauben zollten Ehre
Engländer hassen reiche Europäer.
Estland und Rumänien organisieren professionelle, ägyptisch erzählende Romankultur.
Romantisch oder melancholisch angehauchte Normannen können unkultivierte Letten tatsächlich ungern riechen.