Papyrus Suche/Home funktioniert trotz Neuinstallieren nicht richtig

ich bin leider nicht Computerbegabt, was genau ist damit gemeint?

Und ich weiß nicht, ob die Info etwas bringt, allerdings hatte ich mir die englische Variante von Papyrus ebenso installiert, um zu prüfen, und da läuft alles einwandfrei :frowning:

Du hast keine Papyrus.ini auf deinem Rechner? Das wundert mich, da dieses Datei immer vorhanden ist. Fehlt sie, wird sie bei einem Neustart von Papyrus angelegt.
Wichtig beim löschen der papyrus.ini ist, dass Papyrus nicht gestartet ist und nicht läuft.

Gruß aus MG
Klaus

1 „Gefällt mir“
  1. Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste
  2. Wähle „Computerverwaltung“
  3. Klick auf „Lokale Benutzer und Gruppen“
  4. Rechtsklick auf „Benutzer“
  5. Wähle „Neuer Benutzer …“
    Neuer Benutzer
  6. Benutzer „papyrus“ eintragen und auf „Erstellen“ klicken.

Danach kannst du die Fenster wieder schließen und dich bei Windows abmelden.

Anschließend meldest du dich mit dem Benutzernamen „papyrus“ und dem Passwort an, das du oben eingetragen hast (oder auch leer gelassen hast). Nach der Anmeldung startest du Papyrus über das Windows-Menü und musst einmal deine Papyrus-Accountdaten eingeben. Dann kannst du testen, ob sich Papyrus in dem neu angelegten Benutzerkonto besser verhält.

3 „Gefällt mir“

ist papyrus.ini dieselbe datei wie papyrus_defaults? Ist das Einzige, das ich unter papyrus.ini finde

ich habe leider kein Feld mit „Lokale Benutzer und Gruppen“

Schau einmal in diesen Thread.
Der letzte Beitrag von Ulli.
Da ist der Speicherort der papyrus.ini beschrieben.
https://community.papyrus.de/t/papyrus-autor-auf-werks-einstellungen-setzen/9828/2

Gruß aus MG
Klaus

finde ich leider auch nicht, ich finde nicht einmal ein %appdata% für papyrus

Der %appdata% Ordner ist ein versteckter Ordner.
Er muss sichtbar gemacht werden, oder direkt adressiert werden.
Hier noch ein Link, was zu tun ist, um den Ordner sichtbar zu machen.
https://www.reddit.com/r/computer/comments/1g64g5g/cant_find_app_data_in_my_files_under_user_where/?tl=de

Gruß
Klaus

Es könnte sein, dass es von der Windows-Variante abhängt. In Windows 11 Pro gibt es die lokalen Benutzer und Gruppen, bei Windows 11 Home vielleicht nicht. Du könntest noch versuchen, in den normalen Windows-Einstellungen die Benutzerverwaltung aufzurufen und dort einen neuen Benutzer anzulegen.

Öffne ein Explorer-Fenster (Windows-E drücken) und gib in die Adresszeile %appdata% ein. Nach der Bestätigung mit Enter öffnest du den Ordner „Papyrus 12“. Darin liegt die papyrus.ini

1 „Gefällt mir“

genau den habe ich nicht

Irgendein Verzeichnis ‚Papyrus‘ musst du dort haben, abhängig von der Papyrus-Version, die du verwendest. Dort die papyrus.ini löschen. Keine Angst, dabei geht nichts kaputt. Sie wird beim nächsten Neustart von Papyrus neu angelegt.

Den musst du haben. Es geht gar nicht, dass du diesen Ordner nicht hast. Vielleicht ist er bei dir aus irgendeinem Grund auch versteckt.

c:/Programme/Papyrus12

1 „Gefällt mir“

ich bin echt auf der Suche :frowning: ich finde ja nicht einmal den Ordner bei Programmen, wo die ganzen Installationendateien sind außer eben Wörterbuch, etc

habe ich, nichts

ich habe es jetzt mit versteckten Ordnern gefunden, aber Papyrus.ini finde ich nicht in %appdata%, bzw. kein Roaming etc; das ist das Einzige, was ich finde:

In deiner Aufnahme ist es der vierte Eintrag in der Liste.

Du kannst dir im Explorer die Dateiendungen anzeigen lassen, dann erkennst du es besser. Dazu im Explorerfenster auf Anzeigen klicken, dann Einblenden, dann das Häkchen setzen bei Dateinamenerweiterungen.

3 „Gefällt mir“

Du musst auch schon mal was an dem Ordner gemacht haben. Denn das Datum sagt: 20.11.2025, 14:45 Uhr.
Und das hier ist vom 21. November.

Geh also noch mal genau in dich und versuche, dich zu erinnern, was du gemacht hast. Ansonsten folgst du dem Vorschlag von JoeySL und dann den Glucose-Tipps.

Ich denke das liegt daran, dass die ini-Datei überschrieben wird, wenn man in Papyrus etwas an den Einstellungen verändert.

1 „Gefällt mir“

Ja, eben. Vielleicht war @weirdocstuff schon auf dem richtigen Weg und hat sich nicht weitergetraut oder eben etwas oder mehrere Sachen verstellt, die zu dem unerwünschten Ergebnis führen.

1 „Gefällt mir“