Die Online-Version des Typoguides enthält nur die Mac-Shortcuts. Die Windows-Entsprechungen sind aber in der gedruckten Version enthalten, die jedoch meines Wissens nach gerade ausverkauft ist.
Tja… ich habe auch mal damit rumprobiert. Auf meiner Laptoptastatur bekomme ich das nicht hin. Ich habe keinen Nummernblock. Und ich habe auch keine NUM Funktion zum Umschalten gefunden.
Aber auf die Gefahr hin, dass ich da alte Kamele aufwecke
Was war genau das Problem, dass man keine Makros nehmen will? Ich habe mir den Gedankenstrich jetzt zum Beispiel auf:
"-- " gelegt (also zwei Standardstriche und ein Leerzeichen. Funktioniert super und so kann ich trotzdem jederzeit auch den normalen Strich verwenden. Zweimal Strich plus Leerzeichen ist blitzschnell getippt und ist für mich auch irgendwie intuitiv:
einmal Strich = kurzer Strich
zweimal Strich = langer Strich.
Evtl. könnte man noch überlegen dreimal Strich = vollständiger Geviertstrich anzulegen
Nur wenn der Gedankenstrich als Gegen-Strich verwendet wird, ist er von einem Wortzwischenraum umgeben: BVB – Frankfurt.
Als Von-Bis-Strich beziehungsweise als Streckenstrich wird der Gedankenstrich traditionell ohne Zwischenraum gesetzt: 8–11 Uhr, Hauptstr. 47–51, Paris–Dakar.