Ich bin ein neugieriger Mensch und würde gerne wissen, warum das Kindle-eBook ein abweichendes Cover (ohne Autorennamen) hat? Wären beide Ausgaben identisch im Cover, böte sich zudem die Option bei KDP an, sie zu verknüpfen – also nur eine gemeinsame Angebotsseite mit 2 Ausgaben-Varianten, was für potentielle Kunden eine Erleichterung bedeutete.
Ja , da hab ich Mist gebaut.
Bei kdp den Klarnamen angegeben und ändern läßt sich das nicht mehr sondern nur neu hochladen.
Kommt aber noch, wenn ich die Zeit finde.
Bin grade etwas eingespannt. Mit Arbeit, Familie und anderen wichtigen Dingen.
Ich glaube im Moment ist es noch nicht so wichtig aber bevor ich die Werbetrommel rühre sollte das geändert sein .
Ich bin in Marketing-Hinsicht ein ‚Sonderfall‘ und hab´ gut reden, aber im Idealfall sollte sich schon VOR dem Release-Day diese Trommel drehen. Ist ein Buch erschienen, ist jeder ungenutzt vergangene Tag einer, an dem zig neue Bücher herauskommen, die um Aufmerksamkeit betteln! Allein hier im Forum haben sich an einem Tag 27 User dein Taschenbuch und 14 dein eBook angesehen. Ein erster, falscher Eindruck, der nur schwer wieder rückgängig zu machen ist.
(Nur ein Tipp von einer, die nur in der Theorie weiß, wie sie´s gerne machen würde, wenn sie könnte, wie sie wollte. ) Toi, toi, toi!
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Erfolg! Gibt es das Buch schon im Infobüro zu kaufen?
Am 15. oder 16. Mai bekomme ich die ersten 50 Exemplare geliefert. Dann werd ich sie im Direktvertrieb an den Mann oder die Frau oder dazwischen oder außerhalb also ich unter das Volk bringen.
Darunter auch die touri Infos und verschiedene Läden und Museen.
Auf diese Art stelle ich mir den Verkauf vor
Über Amazon wird es in der schieren Masse untergehen.
Ich denke mit Direktvertrieb über Lesungen und Signierstunden hier vor Ort geht mehr zumal ich dann auch ein anderes Publikum erreiche.
Als e book wird es nach meiner Einschätzung ein Rohrkräpierer, das ist mir auch nicht wichtig.
Auch von mir alles Gute und herzlichen Glückwunsch
, der Klappentext macht neugierig, hast du Bezug zu Zittau?..wir waren oft wandern im Zittauer Gebirge, sehr schön dort…also gute Verkäufe
und Spaß beim Weiterschreiben
Ich bin seid einigen Jahren Zittauer, wo die Liebe hinfällt
Und habe ein paar sehr schöne, alte Dinge entdeckt, meine Inspiration.
Ich hoffe auf diesem Wege auch andere zu inspirieren.
Die Geschichte an sich ist nicht besonders einfallsreich oder großartig geschrieben, aber man kann jeden Ort der darin n auftaucht fußläufig erreichen.
Das wird das Marketing beeinflussen. So meine Hoffnung.
Sehr schön, das finde ich gut, diesen lokalen Bezug. in dein Buch werde ich bestimmt mal reinschauen